Johanna Rafalski – BsAs_Diario
Johanna Rafalski
Mein Name ist Johanna Rafalski, ich wurde 1990 im Südwesten von Deutschland geboren und lebe seit siebeneinhalb Jahren in Bremen. Ich habe Kommunikationsdesign in Würzburg und Integriertes Design in Bremen studiert. Neben meinem Beruf als Designerin bin ich auch als freischaffende Künstlerin in den Bereichen Zeichnung, Malerei und Video aktiv.
Die Videoreihe „BsAs_Diario“ ist ein audiovisuelles Tagebuch und entstand während meines Auslandssemesters in Buenos Aires 2016 und 2017. Sie besteht aus 19 Kapiteln, in denen ich meine Erlebnisse und Reflexionen in der Hauptstadt Argentiniens künstlerisch verarbeitet habe.
Jedes Kapitel steht für eine Woche und hat eine Länge von etwa einer Minute. Die Videos filmte ich ausschließlich mit meiner Handykamera und alle Töne (bis auf wenige Ausnahmen) nahm ich in der jeweiligen Woche auf. In einigen Kapiteln habe ich auch selbst geschriebene Gedichte verwendet.
Mit den Videos entwickelte ich eine eigene symbolische Sprache, mit der ich meine Erfahrungen – auch sehr persönliche – teilen konnte, ohne dabei zu konkret werden zu müssen. Die fertigen Tagebuch-Kapitel veröffentlichte ich nach ihrer Fertigstellung im wöchentlichen Rhythmus auf meinem Facebook-Kanal.
Die Zeit in Argentinien (2015 – zwei Monate, 2016/2017 – sieben Monate, 2020 – ein Monat) und die Freundschaften, die seitdem entstanden sind, waren für meine persönliche und künstlerische Entwicklung zweifellos ein Meilenstein. In Buenos Aires zu leben, einer Stadt, die förmlich vor kreativer Energie vibriert, hat mich unglaublich inspiriert und motiviert, mich mehr meiner Kunst zu widmen. Unter Kreativschaffenden genoss ich es und genieße es immer noch sehr, dass man sich gegenseitig bestärkt und dass ein aufgeschlossener Austausch gelebt wird. Dieses Miteinander hat mich und meine Kreationen immens geprägt und wird es hoffentlich auch weiterhin tun.